Ortolan (m) in der Region Havelland
Videoclip zur Flora und Fauna in Berlin und Brandenburg
Ortolan
Der Ortolan (Emberiza hortulana) ist eine Vogelart aus der Familie der Ammern (Emberizidae). Der Ortolan wird auch Gartenammer oder Fettammer genannt. …
Gefährdung
Die Art ist als solche nicht gefährdet (IUCN Least Concern). allerdings nimmt ihr Bestand regional ab. In den Bundesländern Niedersachsen und Bremen ist der Ortolan seit 2015 als stark gefährdet eingestuft. In der Roten Liste der Brutvögel Deutschlands von 2020 wird die Art in der Kategorie 2 als „stark gefährdet“ geführt. Ihr deutscher Brutbestand wird für das Jahr 2016 auf 7.500 bis 11.500 Reviere geschätzt. …
(Auszug der Seite "Ortolan". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 17. Januar 2025 um 06:33. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Ortolan. Abgerufen: 22.06.2025)
Havelland
Das Havelland ist eine historische Landschaft in Brandenburg. Es gibt verschiedene Eingrenzungen. …
(Auszug der Seite "Havelland". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. April 2025 um 09:08. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Havelland. Abgerufen: 22.06.2025)
Video in originaler Auflösung:
Weitere Fotos:
Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Berichtigung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.