Flussuferläufer (Bad) in Berlin
Videoclip zur Flora und Fauna in Berlin und Brandenburg
Flussuferläufer
Der Flussuferläufer (Actitis hypoleucos) ist eine monotypische Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae), die ausschließlich in der Paläarktis brütet. In Mitteleuropa ist der Flussuferläufer ein verbreiteter, aber wenig häufiger Brut- und Sommervogel. …
Gefährdung
Der europäische Bestand wird zu Beginn des 21. Jahrhunderts auf 720.000 bis 1.600.000 Brutpaare geschätzt. Bedeutende Brutbestände gibt es in Fennoskandinavien mit 300.000 bis 575.000 Brutpaaren und in Russland mit 350.000 bis 900.000 Brutpaaren. In Mitteleuropa und im Südwesten Europas ist der Flussuferläufer nur noch sehr lückig verbreitet. Der Brutbestand beträgt maximal 2.600 bis 4.600 Brutpaare. Der Verbreitungsschwerpunkt findet sich in den Alpen, wo er bis in Höhen von 1.800 Meter vorkommt, in den Sudeten sowie den Karpaten und Teilen des Rheintals. …
(Auszug der Seite "Flussuferläufer". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. Juli 2024 um 16:00. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Flussuferläufer. Abgerufen: 22.06.2025)
Berlin
Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Großstadt ist mit rund 3,7 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 891 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. In der Agglomeration Berlin leben rund 4,8 Millionen Menschen, in der Metropolregion Berlin-Brandenburg rund 6,3 Millionen. Der Stadtstaat besteht aus zwölf Bezirken. Neben den Flüssen Spree, Havel und Dahme befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder. …
(Auszug der Seite "Berlin". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. Juni 2025 um 16:08. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Berlin. Abgerufen: 22.06.2025)
Video in originaler Auflösung:
Weitere Videos:
- Video: Flussuferläufer in der Region Havelland - natur-aufnahme.de
- Video: Flussuferläufer (frisst) in Berlin - natur-aufnahme.de
Weitere Fotos:
Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Berichtigung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.