Kleinspecht (w.) in der Region Havelland
Videoclip zur Flora und Fauna in Berlin und Brandenburg
Kleinspecht
Der Kleinspecht (Dryobates minor, Syn.: Dendrocopos minor) ist eine Vogelart aus der Gattung Dryobates. Diese gehören zur Unterfamilie der Echten Spechte in der Familie der Spechte (Picidae). Die Art zählt mit einer Körperlänge von rund 15 cm zu den kleinsten Echten Spechten. Sie ist in 11 Unterarten über die gesamte westliche und nördliche Paläarktis bis an die asiatische Pazifikküste verbreitet. In Mitteleuropa ist der Kleinspecht ein verbreiteter, aber nicht häufiger Brutvogel. Wie viele kleine Spechte sucht der Kleinspecht seine Nahrung vor allem im äußeren Astbereich der Baumkronen und ist daher nur schwer festzustellen. Von einigen Autoren wird er gemeinsam mit drei in Nordamerika vorkommenden Kleinspechten der Gattung Dryobates zugerechnet. …
Gefährdung
Die Bestandssituation des Kleinspechtes ist sehr schwer einzuschätzen. Er ist auf Grund seiner geringen Größe und seiner Lebensweise in den Baumkronen nicht leicht festzustellen, zusätzlich kann die Trommel- und Rufaktivität individuell sehr verschieden sein, sodass vor allem Einzelbrüter auch akustisch wenig auffallen. So fehlt über weite Gebiete seriöses Zahlenmaterial, das eine genaue Bestandseinschätzung ermöglichen würde. Das gilt vor allem für die außereuropäischen Brutgebiete. Die IUCN sieht zwar Hinweise für einen leichten Bestandsrückgang, stuft die Art jedoch noch als (=least concern – nicht gefährdet) ein. Auch Birdlife Europe sieht keinen Anlass zur Sorge und bewertet den Bestand in Europa mit gesichert (secure). Die Rote Liste der Brutvögel Deutschlands stuft die Art als „gefährdet“ (Stufe 3) ein. …
(Auszug der Seite "Kleinspecht". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 19. November 2024 um 11:05. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Kleinspecht. Abgerufen: 11.03.2025)
Havelland
Das Havelland ist eine historische Landschaft in Brandenburg. Es gibt verschiedene Eingrenzungen. …
(Auszug der Seite "Havelland". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 2. März 2025 um 18:29. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Havelland. Abgerufen: 11.03.2025)
Video in originaler Auflösung:
Weitere Fotos:
Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Berichtigung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.