Zeige   
Sie sind hier: HomeVideo

Gebirgsstelze (frisst) in Berlin

Videoclip zur Flora und Fauna in Berlin und Brandenburg

Gebirgsstelze (frisst), Berlin (PAL, 16∶9)

Gebirgsstelze

Die Gebirgsstelze (Motacilla cinerea) oder Bergstelze ist eine Singvogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Die sehr langschwänzige, oberseits graue und unterseits intensiv gelbe Stelze besiedelt schnell fließende, meist bewaldete Gewässer und ernährt sich vorwiegend von Insekten und deren Larven. Sie brütet oft an Wehren, Brücken oder Mühlen. Das Verbreitungsgebiet reicht von den Inseln des Ostatlantiks und dem Atlasgebirge in Nordafrika über große Teile Eurasiens, wo die Art allerdings in Nordeuropa, dem europäischen Teil Russlands und großen Teilen Zentralasiens weitgehend fehlt. Die meisten Gebirgsstelzen des atlantisch beeinflussten Europas und der subtropischen Regionen sind Standvögel, nördlicher brütende Populationen und die meisten asiatischen Vögel überwintern in den subtropischen und tropischen Regionen Europas, Afrikas und Asiens. Die Art hat sich seit etwa 1850 von den zentraleuropäischen Mittelgebirgen aus in die norddeutsche Tiefebene und nach Polen ausgebreitet und von dort auch neue Bruträume in den Niederlanden, Nordeuropa und dem Baltikum erschlossen. In der Mitte des 20. Jahrhunderts gingen die Bestände dort stark zurück, scheinen sich aber seither erholt zu haben. Die Art ist laut IUCN „nicht gefährdet“ (Least Concern). … 

(Auszug der Seite "Gebirgsstelze". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 6. Juni 2024 um 17:12. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Gebirgsstelze
. Abgerufen: 09.03.2025)

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Großstadt ist mit rund 3,7 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 891 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. In der Agglomeration Berlin leben rund 4,8 Millionen Menschen, in der Metropolregion Berlin-Brandenburg rund 6,3 Millionen. Der Stadtstaat besteht aus zwölf Bezirken. Neben den Flüssen Spree, Havel und Dahme befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder. … 

(Auszug der Seite "Berlin". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 7. März 2025 um 11:35. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Berlin
. Abgerufen: 09.03.2025)

Video in originaler Auflösung:

Weitere Fotos:

Gebirgsstelze (2)

Gebirgsstelze Gebirgsstelze

Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Be­rich­ti­gung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.

Bildwechselfrequenz (BpS): 25 • Bitrate (∅): 26 Mbps • Dateigröße: 222 MB • Dateityp: video/mp4 • Dauer: 0:01:08 • Videokompression: avc1 • Video: 2025 (Freilandaufnahme)