Blaukehlchen in der Region Havelland
Videoclip zur Flora und Fauna in Berlin und Brandenburg
Blaukehlchen
Das Blaukehlchen (Luscinia svecica, Syn.: Cyanecula svecica, Cyanosylvia svecica) ist eine Singvogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Namensgebend ist die auffallende Blaufärbung von Kehle und Vorderbrust, die das Männchen im Brutkleid zeigt. Je nach Unterart befindet sich auf diesem Grund ein zentraler weißer oder roter „Stern“. Die zehn Unterarten werden daher in zwei Gruppen geteilt, das Weißsternige und das Rotsternige Blaukehlchen (Tundrablaukehlchen). Bei manchen Unterarten fehlt der Stern jedoch. …
Gefährdung
Die Bestandsentwicklung für die Unterart L. s. cyanecula ist vermutlich etwa seit dem 19. Jahrhundert insgesamt negativ, da geeignete Lebensräume seltener und zunehmend zerstückelt wurden. Lokal und temporär können sich anthropogene Einflüsse jedoch auch positiv auswirken, da durch sie geeignete, allerdings oft sehr kurzlebige Sukzessionsstadien erst entstehen, so dass vielerorts die Bestände stark schwankten. Die Art verschwand aber zunehmend aus großen Teilen Mitteleuropas und konnte sich fast nur noch in größeren Flussniederungen halten. In den 1970er Jahren wurde schließlich ein Bestandstief erreicht. Das Blaukehlchen galt als Inbegriff einer vom Aussterben bedrohten Vogelart. Seit den 1980er Jahren ist die Entwicklung jedoch wieder positiv. Unter anderem in den Niederlanden konnten sich stabile Vorkommen etablieren, was in den 1990er Jahren zu einer starken Ausbreitung führte, die bis nach Dänemark und Süddeutschland zu spüren war. 2001 ergab eine landesweite Erfassung in Niedersachsen, dass die Art hier vor allem in den Marschlandschaften der Nordseeküste überraschend große Bestände aufweist. Sie konnte hier Rapsfelder mit röhrichtbestandenen Gräben als Sekundärlebensraum erobern und brütet somit erfolgreich in der Agrarlandschaft. …
(Auszug der Seite "Blaukehlchen". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 1. November 2023 um 21:05. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Blaukehlchen. Abgerufen: 26.11.2023)
Havelland
Das Havelland ist eine historische Landschaft in Brandenburg. Es gibt verschiedene Eingrenzungen. …
(Auszug der Seite "Havelland". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. Juni 2023 um 23:35. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Havelland. Abgerufen: 26.11.2023)
Video in originaler Auflösung:
Weitere Fotos:
Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Berichtigung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.