Rotkehlchen in der Region Oder-Spree
Videoclip zur Flora und Fauna in Berlin und Brandenburg
Rotkehlchen
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Es besiedelt Nordafrika, Europa und Kleinasien sowie die Mittelmeerinseln. Seine Nahrung besteht vor allem aus Insekten, kleinen Spinnen, Würmern und Schnecken. Sein Gesang beginnt etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang und ist bis in die Dämmerung fast das ganze Jahr über zu hören. Die Art gilt derzeit als ungefährdet. …
Gefährdung
Die Größe des Brutbestands wird wesentlich von der Winterstrenge bestimmt. Harte Winter mit länger andauernden Kälteeinbrüchen können regional zu drastischen Bestandseinbrüchen führen, da Kälte und der Futtermangel große Verluste fordern. Laut Pätzold beträgt der Verlust in normalen Wintern 50 Prozent, in sehr strengen Wintern bis zu 80 Prozent. …
(Auszug der Seite "Rotkehlchen". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 2. April 2025 um 14:59. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Rotkehlchen. Abgerufen: 19.04.2025)
Oder-Spree
Der Landkreis Oder-Spree (niedersorbisch Wokrejs Odra-Sprjewja) ist ein Landkreis im Osten von Brandenburg. Die größte Stadt ist Fürstenwalde/Spree, die Kreisverwaltung befindet sich in Beeskow. …
(Auszug der Seite "Oder-Spree". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 14. März 2025 um 18:33. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Oder-Spree. Abgerufen: 19.04.2025)
Video in originaler Auflösung:
Weitere Fotos:
Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Berichtigung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.