Zeige   
Sie sind hier: HomeVideo

Goldammer (m.) in der Region Havelland

Videoclip zur Flora und Fauna in Berlin und Brandenburg

Goldammer (m.), Havelland (PAL, 16∶9)

Goldammer

Die Goldammer (Emberiza citrinella) ist eine Vogelart aus der Familie der Ammern (Emberizidae). Sie ist die häufigste Ammer in Europa und einer der charakteristischen Brutvögel der Feldmark. Außerhalb der Brutzeit bilden sich mitunter größere Trupps, die sich an günstigen Nahrungsplätzen am Rand von Dörfern oder an Fasanen- und Rebhuhnschütten einfinden. Während der Brutzeit dagegen ist die Goldammer streng territorial. … 

Gefährdung

In den 1990er Jahren gab es ca. 2 Millionen Brutpaare der Goldammer in Deutschland. Die Bestände sind jedoch rückläufig. … 

(Auszug der Seite "Goldammer". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 14. Dezember 2024 um 17:14. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Goldammer
. Abgerufen: 09.03.2025)

Havelland

Das Havelland ist eine historische Landschaft in Brandenburg. Es gibt verschiedene Eingrenzungen. … 

(Auszug der Seite "Havelland". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 2. März 2025 um 18:29. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Havelland
. Abgerufen: 09.03.2025)

Video in originaler Auflösung:

Weitere Fotos:

Goldammer (5)

Goldammer Goldammer Goldammer Goldammer Goldammer

Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Be­rich­ti­gung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.

Bildwechselfrequenz (BpS): 24.963 • Bitrate (∅): 4.24 Mbps • Dateigröße: 29 MB • Dateityp: video/mp4 • Dauer: 0:00:54 • Videokompression: avc1 • Video: 2017 (Freilandaufnahme)