Schellente, Balz in der Region Dahme-Spreewald
Videoclip zur Flora und Fauna in Berlin und Brandenburg
Schellente
Die Schellente (Bucephala clangula) ist eine holarktisch verbreitete Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Ihr Verbreitungsgebiet ist die nördliche Nadelwaldzone. Die Kurzhalsigkeit und der relativ große Kopf geben der Art ein gedrungenes Erscheinungsbild. …
Gefährdung
Der europäische Bestand wird auf etwa 250.000 Brutpaare geschätzt. Die Gesamtpopulation wird von der IUCN auf über 2 Millionen Tiere beziffert. Die Art gilt als ungefährdet. Ein Forschungsteam, das im Auftrag der britischen Umweltbehörde und der RSPB die zukünftige Verbreitungsentwicklung von europäischen Brutvögeln auf Basis von Klimamodellen untersuchte, geht allerdings davon aus, dass es bei der Schellente bis zum Ende des 21. Jahrhunderts infolge der Klimaerwärmung zu einem weiträumigen Verschwinden im südlichen und westlichen Teil ihres Verbreitungsgebietes kommen wird. Das Verbreitungsgebiet wird sich nach dieser Prognose deutlich verkleinern und nach Norden verschieben. …
(Auszug der Seite "Schellente". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 14. August 2024 um 15:14. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Schellente. Abgerufen: 09.03.2025)
Balz
Die Balz ist das werbende Vorspiel der Begattung von Tieren. Manchmal dient auch die „Balz danach“ der Paarbildung. …
(Auszug der Seite "Balz". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 26. April 2023 um 13:41. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Balz. Abgerufen: 09.03.2025)
Dahme-Spreewald
Der Landkreis Dahme-Spreewald (niedersorbisch wokrejs Dubja-Błota) ist ein Landkreis im Südosten des Landes Brandenburg. Sitz der Kreisverwaltung ist die Stadt Lübben (Spreewald). …
(Auszug der Seite "Dahme-Spreewald". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 19. November 2024 um 14:03. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Dahme-Spreewald. Abgerufen: 09.03.2025)
Video in originaler Auflösung:
Weitere Videos:
Weitere Fotos:
Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Berichtigung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.