natur-aufnahme.de 

    
Zeige      Ergebnisse pro Seite
Sie sind hier: HomeVideo

Reh in der Region Spreewald

Videoclip zur Flora und Fauna in Berlin und Brandenburg

Reh, Spreewald (PAL, 16∶9)

Reh

Das Reh (Capreolus capreolus), zur Unterscheidung vom Sibirischen Reh auch Europäisches Reh genannt, ist die in Europa häufigste und kleinste Art der Hirsche. Als Trughirsch ist es näher mit dem Ren, dem Elch und dem amerikanischen Weißwedelhirsch verwandt als mit dem in Mitteleuropa ebenfalls heimischen Rothirsch. … 

Gefährdung

In der europäischen Kulturlandschaft ist das Reh heute eine ausgesprochen häufige Art, die in einigen Regionen eine so hohe Bestandsdichte hat, dass Rehe die natürliche Waldverjüngung verhindern. Zu den hohen Bestandszahlen kam es erst im Verlauf des 20. Jahrhunderts, sie lassen sich im gesamten Verbreitungsgebiet feststellen. … 

(Auszug der Seite "Reh". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 7. September 2023 um 15:12. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Reh
. Abgerufen: 26.11.2023)

Spreewald

Der Spreewald (niedersorbisch Błota, „die Sümpfe“) ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverzweigung der Spree, die durch angelegte Kanäle deutlich erweitert wurde. Als Auen- und Moorlandschaft besitzt sie für den Naturschutz überregionale Bedeutung und ist als Biosphärenreservat geschützt (siehe Biosphärenreservat Spreewald). Der Spreewald als Kulturlandschaft wurde entscheidend durch die Sorben geprägt. Das Gebiet ist eines der bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Land Brandenburg. Insgesamt 222,8 Kilometer im Unterspreewald und 45,4 Kilometer im Oberspreewald sind als Landeswasserstraße klassifiziert. … 

(Auszug der Seite "Spreewald". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 2. September 2023 um 20:08. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Spreewald
. Abgerufen: 26.11.2023)

Video in originaler Auflösung:

Weitere Fotos:

Reh (7)

Reh Reh Reh Reh Reh Reh Reh

Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Be­rich­ti­gung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.

Bildwechselfrequenz (BpS): 25 • Bitrate (∅): 9.23 Mbps • Dateigröße: 45 MiB • Dateityp: video/mp4 • Dauer: 0:00:41 • Videokompression: avc1 • Video: 2017 (Freilandaufnahme)