natur-aufnahme.de 

    
Zeige      Ergebnisse pro Seite
Sie sind hier: HomeVideo

Turmfalke in Berlin

Videoclip zur Flora und Fauna in Berlin und Brandenburg

Turmfalke, Berlin (PAL, 16∶9)

Turmfalke

Der Turmfalke (Falco tinnunculus) ist der am häufigsten vorkommende Falke Mitteleuropas. Der Öffentlichkeit ist er relativ vertraut, da er sich auch Städte und Stadträume als Lebensraum erobert hat und öfter beim „Rüttelflug“ zu beobachten ist (daher auch die verbreitete Bezeichnung Rüttler – nicht zu verwechseln wiederum mit dem Rötelfalken). … 

Gefährdung

Der Bestand an Turmfalken war in Mitteleuropa über viele Jahrzehnte weitgehend stabil. Nur nach sehr kalten Wintern oder schlechten Mäusejahren kam es kurzzeitig zu Bestandseinbußen, die aber gewöhnlich schnell wieder ausgeglichen wurden. Zu erheblichen Bestandsrückgängen kam es in weiten Teilen Mitteleuropas ab den 1960er Jahren. Die größten Rückgänge und die niedrigste Brutdichte waren dabei in intensiv bewirtschafteten und ausgeräumten Kulturlandschaften zu verzeichnen. Der Tiefstand des Bestandes war Mitte bis Ende der 1980er Jahre zu verzeichnen. Infolge einer Reihe warmer und trockener Sommer sowie bestandsstützender Maßnahmen wie der Ausbringung von Nistkästen und des Rückgangs des Pestizideinsatzes kam es wieder zu deutlichen Erholungen. … 

(Auszug der Seite "Turmfalke". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 21. November 2023 um 20:09. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Turmfalke
. Abgerufen: 26.11.2023)

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Die Großstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. Die Stadt hat die dritthöchste Bevölkerungsdichte im Land. In der Agglomeration Berlin leben 4,8 Millionen Einwohner, in der Metropolregion Berlin-Brandenburg 6,3 Millionen. Der Stadtstaat besteht aus zwölf Bezirken. Neben den Flüssen Spree, Havel und Dahme befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder. … 

(Auszug der Seite "Berlin". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 25. November 2023 um 21:32. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Berlin
. Abgerufen: 26.11.2023)

Video in originaler Auflösung:

Weitere Fotos:

Turmfalke (4)

Turmfalke Turmfalke Turmfalke Turmfalke

Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Be­rich­ti­gung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.

Bildwechselfrequenz (BpS): 25 • Bitrate (∅): 9.31 Mbps • Dateigröße: 32 MiB • Dateityp: video/mp4 • Dauer: 28.65 s • Videokompression: avc1 • Video: 2017 (Freilandaufnahme)