Zeige   
Sie sind hier: HomeVideo

Drosselrohrsänger in der Region Havelland

Videoclip zur Flora und Fauna in Berlin und Brandenburg

Drosselrohrsänger, Havelland (PAL, 16∶9)

Drosselrohrsänger

Der Drosselrohrsänger (Acrocephalus arundinaceus) ist ein Singvogel aus der Gattung der Rohrsänger (Acrocephalus) und der Familie der Rohrsängerartigen (Acrocephalidae). In Mitteleuropa ist der Drosselrohrsänger ein gebietsweise verbreiteter, aber nur lokal häufiger Brut- und Sommervogel. … 

Gefährdung

Die Art wird wegen des sehr großen Verbreitungsgebietes von etwa 22.200.000 km² in der Roten Liste der IUCN als nicht gefährdet (Least Concern) eingestuft, wenngleich der Gesamtbestand abnimmt. Der europäische Brutbestand ist hingegen stabil und umfasst etwa 5.190.000 bis 9.360.000 adulte Individuen. Als Bedrohungen werden Habitatverlust durch Trockenlegung von Feuchtgebieten und klimawandelbedingtes Absterben von Schilfbeständen sowie das Insektensterben genannt. … 

(Auszug der Seite "Drosselrohrsänger". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 21. November 2024 um 16:50. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Drosselrohrsänger
. Abgerufen: 09.03.2025)

Havelland

Das Havelland ist eine historische Landschaft in Brandenburg. Es gibt verschiedene Eingrenzungen. … 

(Auszug der Seite "Havelland". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 2. März 2025 um 18:29. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Havelland
. Abgerufen: 09.03.2025)

Video in originaler Auflösung:

Weitere Fotos:

Drosselrohrsänger (3)

Drosselrohrsänger Drosselrohrsänger Drosselrohrsänger

Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Be­rich­ti­gung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.

Bildwechselfrequenz (BpS): 50 • Bitrate (∅): 20.8 Mbps • Dateigröße: 91 MB • Dateityp: video/mp4 • Dauer: 0:00:35 • Videokompression: avc1 • Video: 2019 (Freilandaufnahme)