Sie sind hier: Home ≡ Suche
Flora und Fauna in Berlin und Brandenburg
Fotografierte Pflanzen und Tiere
Ergebnis 1 bis 4 von 4 Treffern (0.1 Sekunden)
Trefferquote: 100.00% - naturaufnahme-2970.html - 87.2kb
Wasserralle in Berlin Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg Wasserralle, Berlin Wasserralle Die Wasserralle ( Rallus aquaticus ) ist eine Vogelart aus der Familie der Rallenvögel (Rallidae). Sie ist in ganz Mitteleuropa ein Brut- und Sommervogel und teilweise ein Jahresvogel. … (Auszug der Seite " Wasserralle ". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 24. August 2023 um 19:31. ...
Trefferquote: 100.00% - naturaufnahme-2971.html - 87.2kb
Wasserralle in Berlin Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg Wasserralle, Berlin Wasserralle Die Wasserralle ( Rallus aquaticus ) ist eine Vogelart aus der Familie der Rallenvögel (Rallidae). Sie ist in ganz Mitteleuropa ein Brut- und Sommervogel und teilweise ein Jahresvogel. … (Auszug der Seite " Wasserralle ". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 24. August 2023 um 19:31. ...
Trefferquote: 100.00% - naturaufnahme-2972.html - 87.2kb
Wasserralle in Berlin Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg Wasserralle, Berlin Wasserralle Die Wasserralle ( Rallus aquaticus ) ist eine Vogelart aus der Familie der Rallenvögel (Rallidae). Sie ist in ganz Mitteleuropa ein Brut- und Sommervogel und teilweise ein Jahresvogel. … (Auszug der Seite " Wasserralle ". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 24. August 2023 um 19:31. ...
Trefferquote: 32.55% - naturaufnahme-2984.html - 86.8kb
(Jungvogel) in Berlin Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg Tüpfelsumpfhuhn (Jungvogel), Berlin Tüpfelsumpfhuhn Das Tüpfelsumpfhuhn ( Porzana porzana ) ist ein Vogel aus der Familie der Rallenvögel . Es ist kleiner als eine Wasserralle und hat etwa die Größe einer Drossel . … Gefährdung Das Tüpfelsumpfhuhn gilt in Deutschland als „gefährdet“ (Rote Liste Kat. 3). Es ist eine Art des Anhangs I der EU-Vogelschutzrichtlinie (RL ...
1