Zeige       Ergebnisse pro Seite
Sie sind hier: Home ≡ Suche

Flora und Fauna in Berlin und Brandenburg

Fotografierte Pflanzen und Tiere

Ergebnis 1 bis 10 von 15 Treffern (0.01 Sekunden)
Trefferquote: 100.00% - naturaufnahme-0279.html - 87.5kb
Buchfink (m.) in Berlin Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg Buchfink (m.), Berlin Buchfink Der Buchfink ( Fringilla coelebs ) ist ein zur Familie der Finken (Fringillidae) gehöriger Singvogel . Er kommt in ganz Europa mit Ausnahme Islands und des nördlichsten Skandinaviens vor, sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich in östlicher Richtung bis nach Mittelsibirien. Er ist außerdem ein Brutvogel in Nordafrika und ...
Trefferquote: 100.00% - naturaufnahme-0662.html - 87.6kb
Buchfink (m., Prachtkleid), in Berlin Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg Buchfink (m., Prachtkleid), Berlin Buchfink Der Buchfink ( Fringilla coelebs ) ist ein zur Familie der Finken (Fringillidae) gehöriger Singvogel . Er kommt in ganz Europa mit Ausnahme Islands und des nördlichsten Skandinaviens vor, sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich in östlicher Richtung bis nach Mittelsibirien. Er ist außerdem ein Brutvogel ...
Trefferquote: 100.00% - naturaufnahme-2190.html - 87.5kb
Buchfink (w.) in Berlin Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg Buchfink (w.), Berlin Buchfink Der Buchfink ( Fringilla coelebs ) ist ein zur Familie der Finken (Fringillidae) gehöriger Singvogel . Er kommt in ganz Europa mit Ausnahme Islands und des nördlichsten Skandinaviens vor, sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich in östlicher Richtung bis nach Mittelsibirien. Er ist außerdem ein Brutvogel in Nordafrika und ...
Trefferquote: 100.00% - naturaufnahme-2388.html - 85.6kb
Buchfink (w.) in der Region Havelland Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg Buchfink (w.), Havelland Buchfink Der Buchfink ( Fringilla coelebs ) ist ein zur Familie der Finken (Fringillidae) gehöriger Singvogel . Er kommt in ganz Europa mit Ausnahme Islands und des nördlichsten Skandinaviens vor, sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich in östlicher Richtung bis nach Mittelsibirien. Er ist außerdem ein Brutvogel in ...
Trefferquote: 32.55% - naturaufnahme-0177.html - 90.9kb
(Jungvogel) in Berlin Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg Haussperling (Jungvogel), Berlin Haussperling Der Haussperling ( Passer domesticus ) – auch Spatz oder Hausspatz genannt – ist eine Vogelart aus der Familie der Sperlinge (Passeridae) und einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Singvögel . Der Spatz hat sich vor über 10.000 Jahren als Kulturfolger dem Menschen angeschlossen. Nach zahlreichen absichtlichen oder ...
Trefferquote: 32.55% - naturaufnahme-2883.html - 90.9kb
(Leuzismus) in Berlin Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg Haussperling (Leuzismus), Berlin Haussperling Der Haussperling ( Passer domesticus ) – auch Spatz oder Hausspatz genannt – ist eine Vogelart aus der Familie der Sperlinge (Passeridae) und einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Singvögel . Der Spatz hat sich vor über 10.000 Jahren als Kulturfolger dem Menschen angeschlossen. Nach zahlreichen absichtlichen oder ...
Trefferquote: 32.55% - naturaufnahme-2884.html - 90.9kb
(Leuzismus) in Berlin Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg Haussperling (Leuzismus), Berlin Haussperling Der Haussperling ( Passer domesticus ) – auch Spatz oder Hausspatz genannt – ist eine Vogelart aus der Familie der Sperlinge (Passeridae) und einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Singvögel . Der Spatz hat sich vor über 10.000 Jahren als Kulturfolger dem Menschen angeschlossen. Nach zahlreichen absichtlichen oder ...
Trefferquote: 32.55% - naturaufnahme-2891.html - 90.9kb
(Leuzismus) in Berlin Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg Haussperling (Leuzismus), Berlin Haussperling Der Haussperling ( Passer domesticus ) – auch Spatz oder Hausspatz genannt – ist eine Vogelart aus der Familie der Sperlinge (Passeridae) und einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Singvögel . Der Spatz hat sich vor über 10.000 Jahren als Kulturfolger dem Menschen angeschlossen. Nach zahlreichen absichtlichen oder ...
Trefferquote: 32.55% - naturaufnahme-0205.html - 89.1kb
25.11.2023) Weitere Fotos: Amsel (5) Sound: Ihr Browser unterstützt leider kein HTML5-Audio (Amsel) Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Be­rich­ti­gung an: bestimmung@ . Mehr Bilder mit dem Fokus auf Ansichten, Licht, Portraits, Pflanzen und Tiere sowie Strukturen oder Zeit gibt es bei ...
Trefferquote: 32.55% - naturaufnahme-2562.html - 89.0kb
25.11.2023) Weitere Fotos: Amsel (5) Sound: Ihr Browser unterstützt leider kein HTML5-Audio (Amsel) Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Be­rich­ti­gung an: bestimmung@ . Mehr Bilder mit dem Fokus auf Ansichten, Licht, Portraits, Pflanzen und Tiere sowie Strukturen oder Zeit gibt es bei ...
1 2   Nächste
Sphider