Frühlings-Adonisröschen in der Region Märkisch-Oderland
Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg

Frühlings-Adonisröschen
Das Frühlings-Adonisröschen oder der Frühlings-Adonis (Adonis vernalis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Adonisröschen (Adonis) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Als Frühblüher bildet es bereits im April seine auffälligen gelben Blüten aus. In Zentraleuropa ist die Art gefährdet und steht unter Naturschutz. …
Gefährdung
Das Frühlings-Adonisröschen stammt ursprünglich aus Sibirien und dem Altai. Es ist auch auf Trocken- und Steppenrasen sowie in Kiefernwäldern in Europa und in Westsibirien zu finden. Das Arealzentrum ist westasiatisch-südsibirisch-pontisch-pannonisch. …
(Auszug der Seite "Frühlings-Adonisröschen". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 9. Juni 2025 um 20:22. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Frühlings-Adonisröschen. Abgerufen: 18.06.2025)
Märkisch-Oderland
Der Landkreis Märkisch-Oderland ist ein Landkreis im Osten des Landes Brandenburg. Benachbart sind im Norden der Landkreis Barnim, im Osten die Republik Polen, im Süden die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) und der Landkreis Oder-Spree und im Westen das Land Berlin. Der Naturpark Märkische Schweiz liegt im Landkreis. Die Grenzziehung erfolgte nach dem Prinzip der Bildung von Sektoralkreisen. …
(Auszug der Seite "Märkisch-Oderland". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 21. April 2025 um 04:43. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Märkisch-Oderland. Abgerufen: 18.06.2025)
Weitere Fotos:
Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Berichtigung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.
Mehr Bilder mit dem Fokus auf Ansichten, Licht, Portraits, Pflanzen und Tiere sowie Strukturen oder Zeit gibt es bei fokusfotogalerie.de.