Auerochse (Zuchtform) in der Region Dahme-Spreewald
Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg

Auerochse
Der Auerochse oder Ur (Bos primigenius) ist eine in ihrer Wildform ausgerottete Art der Rinder. Nach neueren Genforschungen gelten nahöstliche Populationen als Stammform des taurinen Hausrindes, das damit eine domestizierte Form des Eurasischen Auerochsen darstellt. Das indische Zebu stammt von der indischen Subspezies des Urs ab, welche von manchen Autoren auch in einer eigenen Art, Bos namadicus, geführt wird. Das vermutlich letzte Exemplar der ehemals weit verbreiteten Wildform des Rindes starb im Jahr 1627 in Polen. …
(Auszug der Seite "Auerochse". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 5. Januar 2025 um 16:34. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Auerochse. Abgerufen: 26.04.2025)
Dahme-Spreewald
Der Landkreis Dahme-Spreewald (niedersorbisch wokrejs Dubja-Błota) ist ein Landkreis im Südosten des Landes Brandenburg. Sitz der Kreisverwaltung ist die Stadt Lübben (Spreewald). …
(Auszug der Seite "Dahme-Spreewald". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 25. März 2025 um 16:36. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Dahme-Spreewald. Abgerufen: 26.04.2025)
Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Berichtigung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.
Mehr Bilder mit dem Fokus auf Ansichten, Licht, Portraits, Pflanzen und Tiere sowie Strukturen oder Zeit gibt es bei fokusfotogalerie.de.