Flussregenpfeifer (juvenil) in der Region Teltow-Fläming
Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg

Flussregenpfeifer
Der Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) ist eine Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae). In Mitteleuropa ist der Flussregenpfeifer ein verbreiteter, aber wenig häufiger Brut- und Sommervogel. Während der Zugzeiten ist er verhältnismäßig häufig als Durchzügler und Rastvogel zu beobachten. …
Gefährdung
Der europäische Bestand an Flussregenpfeifern nahm gegen Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts deutlich ab. Verantwortlich dafür war vermutlich vor allem eine Klimaveränderung. Die zahlreichen, sehr regenreichen Sommer dieser Jahre reduzierten wegen erhöhter Wasserstände die möglichen Niststandorte. Seit den 1930er Jahren hat sowohl der europäische Bestand als auch die Verbreitung zugenommen, wofür vermutlich eine Reihe trockener Sommer verantwortlich war. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts erhöhte vor allem der Kiesabbau die Zahl der möglichen Niststandorte. …
(Auszug der Seite "Flussregenpfeifer". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 1. Februar 2024 um 01:20. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Flussregenpfeifer. Abgerufen: 20.03.2025)
Teltow-Fläming
Der Landkreis Teltow-Fläming ist ein Landkreis im Land Brandenburg. …
(Auszug der Seite "Teltow-Fläming". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 14. März 2025 um 17:33. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Teltow-Fläming. Abgerufen: 20.03.2025)
Weitere Fotos:
Video:
Sound:
(Flussregenpfeifer)
Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Berichtigung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.
Mehr Bilder mit dem Fokus auf Ansichten, Licht, Portraits, Pflanzen und Tiere sowie Strukturen oder Zeit gibt es bei fokusfotogalerie.de.