Flora und Fauna in Berlin und Brandenburg
Landschaft, Pflanzen und Tiere
Salz-Hornklee (Binnensalzwiese) in der Region Potsdam-Mittelmark

Der Salz-Hornklee (Lotus tenuis), auch Schmalblatt-Hornklee genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Hornklee (Lotus) in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). p> Diese in Eurasien und Nordafrika weitverbreitet Art ist in einigen morphologischen Merkmalen in den unterschiedlichen Arealen sehr variabel. …
Gefährdung
Lotus tenuis ist in Eurasien und in Nordafrika weitverbreitet. Es gibt Fundortangaben für Deutschland, Österreich, die Schweiz, Italien, Sizilien, Sardinien, Korsika, Frankreich, die Balearen, Spanien, Portugal, das Vereinigte Königreich, die Niederlande, Belgien, Dänemark, Schweden, Polen, Ungarn, die ehemalige Tschechoslowakei, das ehemalige Jugoslawien, Bulgarien, Rumänien, Albanien, Griechenland, Kreta, die Türkei, Syrien, den Irak, den Libanon, Israel, Ägypten, das nördliche Libyen, Marokko, Moldawien, die Ukraine, die Krim, die Oblast Wolgograd, Sibirien, Aserbaidschan, den Iran, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan, Afghanistan, Pakistan und die Mongolei.p> In vielen Gebieten der Welt ist Lotus tenuis ein Neophyt. …
(Auszug der Seite "Salz-Hornklee". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 9. November 2022 um 18:34. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Salz-Hornklee. Abgerufen: 14.03.2023)
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist eine Gebietskörperschaft im Westen des Landes Brandenburg. Die Grenzziehung erfolgte nach dem Prinzip der Bildung von Sektoralkreisen. Er war bis zur Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern 2011 flächenmäßig nach dem Landkreis Emsland und dem Landkreis Uckermark der drittgrößte Landkreis Deutschlands. …
(Auszug der Seite "Potsdam-Mittelmark". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 12. Februar 2023 um 23:41. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Potsdam-Mittelmark. Abgerufen: 14.03.2023)
Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Berichtigung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.
Mehr Bilder mit dem Fokus auf Ansichten, Licht, Portraits, Pflanzen und Tiere sowie Strukturen oder Zeit gibt es bei fokusfotogalerie.de.