Breitblättrige Stendelwurz (Orchidee) in der Region Oberhavel
Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg

Breitblättrige Stendelwurz
Die Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine), auch Breitblättrige Sumpfwurz oder Breitblättrige Sitter genannt, gehört zur Gattung der Stendelwurzen (Epipactis) in der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Der heute gebräuchliche deutsche Name Breitblättrige Stendelwurz ist eine wörtliche Übersetzung eines früheren Synonyms dieser Orchideenart (Epipactis latifolia (L.) All. 1785). Diese Pflanzenart ist in ihrem Bestand in Deutschland noch weitgehend ungefährdet. Seit den 1970er Jahren ist jedoch ein Rückgang der Vorkommen feststellbar. Um auf diesen Umstand hinzuweisen, wurde die Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine) von den Arbeitskreisen Heimische Orchideen (AHOs) zur Orchidee des Jahres 2006 gekürt. …
(Auszug der Seite "Breitblättrige_Stendelwurz". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. November 2024 um 16:35. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Breitblättrige_Stendelwurz. Abgerufen: 20.03.2025)
Landkreis Oberhavel
Der Landkreis Oberhavel ist ein Landkreis im Norden des Landes Brandenburg. Die Kreisstadt ist Oranienburg. …
(Auszug der Seite "Landkreis_Oberhavel". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 14. März 2025 um 17:33. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Landkreis_Oberhavel. Abgerufen: 20.03.2025)
Weitere Fotos:
Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Berichtigung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.
Mehr Bilder mit dem Fokus auf Ansichten, Licht, Portraits, Pflanzen und Tiere sowie Strukturen oder Zeit gibt es bei fokusfotogalerie.de.