Flora und Fauna in Berlin und Brandenburg
Landschaft, Pflanzen und Tiere
Kleine Königslibelle (m.) in der Region Havelland

Die Kleine Königslibelle (Anax parthenope) ist eine Libellenart aus der Familie der Edellibellen (Aeshnidae), welche der Unterordnung der Großlibellen (Anisoptera) angehören. Es handelt sich dabei um eine der größten in Mitteleuropa beheimateten Libellen mit einer Flügelspannweite von maximal elf Zentimetern. …
Gefährdung
Die Kleine Königslibelle ist in der Roten Liste der IUCN als nicht gefährdet („least concern“) gelistet. Begründet wird die Einordnung mit dem sehr großen Verbreitungsgebiet und dem Fehlen bestandsgefährdender Risiken für die Art. Auch in der aktuellen Roten Liste Deutschlands wird die Art trotz regionaler Seltenheit – insbesondere außerhalb der Tieflandregionen – insgesamt als ungefährdet betrachtet. …
(Auszug der Seite "Kleine_Königslibelle". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 19.06.2022. URL: http://de.wikipedia.org/wiki/
Kleine_Königslibelle)
Das Havelland ist eine historische Landschaft in Brandenburg. Es gibt verschiedene Eingrenzungen. …
(Auszug der Seite "Havelland". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 19.06.2022. URL: http://de.wikipedia.org/wiki/
Havelland)
Weitere Fotos:
Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Berichtigung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.
Mehr Bilder mit dem Fokus auf Ansichten, Licht, Portraits, Pflanzen und Tiere sowie Strukturen oder Zeit gibt es bei fokusfotogalerie.de.