Flora und Fauna in Berlin und Brandenburg
Landschaft, Pflanzen und Tiere
Große Moosjungfer (m.) in der Region Dahme-Spreewald

Die Große Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis) ist eine mittelgroße Libellenart aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae) und wird in die Gattung der Moosjungfern (Leucorrhinia) eingeordnet. Die erste Beschreibung erfolgte 1825 anhand eines männlichen Tieres aus Europa durch Charpentier. Der dieser Beschreibung zugrunde liegende Holotyp befindet sich heute im Naturhistorischen Museum in Paris. …
Gefährdung
Nach dem Bundesnaturschutzgesetz ist die Große Moosjungfer „streng geschützt“, in der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie wird sie als eine von wenigen Libellenarten in den Anhängen II und IV geführt. …
(Auszug der Seite "Große_Moosjungfer". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 19.06.2022. URL: http://de.wikipedia.org/wiki/
Große_Moosjungfer)
Der Landkreis Dahme-Spreewald (niedersorbisch Wokrejs Damna-Błota) ist ein Landkreis im Südosten des Landes Brandenburg. …
(Auszug der Seite "Dahme-Spreewald". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 19.06.2022. URL: http://de.wikipedia.org/wiki/
Dahme-Spreewald)
Weitere Fotos:
Video:
Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Berichtigung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.
Mehr Bilder mit dem Fokus auf Ansichten, Licht, Portraits, Pflanzen und Tiere sowie Strukturen oder Zeit gibt es bei fokusfotogalerie.de.