Zeige   
Sie sind hier: HomeAlbum

Waldeidechse in der Region Dahme-Spreewald

Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg

Waldeidechse, Dahme-Spreewald
Waldeidechse, Dahme-Spreewald

Waldeidechse

Die Waldeidechse (Zootoca vivipara, Syn.: Lacerta vivipara), auch Bergeidechse oder Mooreidechse genannt, gehört zur Klasse der Reptilien und zur Familie der Echten Eidechsen (Lacertidae). Von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde wurde sie 2006 zum Reptil des Jahres gekürt. Damit sollte die „erfolgreichste“ Reptilienart der Welt (gemessen an ihrer weiten Verbreitung) in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden. … 

Gefährdung

Bestände der Waldeidechse werden unter anderem durch die Zerstörung von Magerbiotopen (Heide, Waldränder), durch Beseitigung von liegendem Totholz, Steinhaufen und Natursteinmauern, durch Aufforstung von Flächen (wichtige Sonnenplätze gehen verloren) und durch Pestizideinsatz auf Feldern und in Wäldern (indirekte Vergiftung durch Aufnahme von belasteten Futtertieren, Mangel an Beuteinsekten) dezimiert und verdrängt.

Gesetzlicher Schutzstatus (Auswahl)

•   FFH-Richtlinie: (nicht aufgeführt)
•   Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG): besonders geschützt
•   Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV): besonders geschützt … 

(Auszug der Seite "Waldeidechse". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 16. Januar 2024 um 20:41. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Waldeidechse
. Abgerufen: 26.04.2025)

Dahme-Spreewald

Der Landkreis Dahme-Spreewald (niedersorbisch wokrejs Dubja-Błota) ist ein Landkreis im Südosten des Landes Brandenburg. Sitz der Kreisverwaltung ist die Stadt Lübben (Spreewald). … 

(Auszug der Seite "Dahme-Spreewald". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 25. März 2025 um 16:36. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Dahme-Spreewald
. Abgerufen: 26.04.2025)

Weitere Fotos:

Waldeidechse (2)

Waldeidechse Waldeidechse

Video:

Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Be­rich­ti­gung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.

Mehr Bilder mit dem Fokus auf Ansichten, Licht, Portraits, Pflanzen und Tiere sowie Strukturen oder Zeit gibt es bei fokusfotogalerie.de.

Blende: 5.6 • Digital-Zoom: 0 • Belichtungskorrektur: 0 • Belichtungmodus: Auto • Belichtungsprogramm: Blendenautomatik: AE • Belichtungszeit: 1/250 • Blitz: Nein • Brennweite: 144.0 mm (35 mm äquivalent: 800.0 mm) • ISO: 450 • Kamerahersteller: NIKON CORPORATION • Kameramodell: COOLPIX P1000 • Foto: 2021 (Freilandaufnahme)