Graureiher in der Region Teltow-Fläming
Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg

Graureiher
Der Graureiher (Ardea cinerea), auch Fischreiher genannt, ist eine Vogelart aus der Ordnung Pelecaniformes. Er ist in Eurasien und Afrika weit verbreitet und häufig. Weltweit werden vier Unterarten unterschieden. In Mitteleuropa ist er mit der Nominatform Ardea cinerea cinerea vertreten. …
Gefährdung
Der Graureiher ist in Eurasien die am weitesten verbreitete Reiherart. In Europa betrug die Brutpopulation zu Beginn des 21. Jahrhunderts zwischen 210.000 und 290.000 Brutpaare. Von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen ist der Bestand des Graureihers im 20. Jahrhundert angestiegen. Er hat außerdem sein Verbreitungsgebiet in Europa vergrößert. Zur Bestandszunahme hat in vielen europäischen Ländern ein Nachlassen der Jagd auf die Art beigetragen. So stieg in Frankreich die Anzahl der Brutpaare zwischen 1974 und 1994 von 4500 auf 27.000, nachdem die Art dort unter Schutz gestellt wurde. Ähnliches gilt auch für Deutschland, wo es insbesondere in Norddeutschland große Kolonien mit mehr als hundert Brutpaaren gibt. Die deutsche Brutpopulation wurde gegen Ende des 20. Jahrhunderts auf 24.000 bis 27.500 Brutpaare geschätzt. Die größte europäische Kolonie mit 1000 bis 1900 Brutpaaren findet sich in der Bretagne. …
(Auszug der Seite "Graureiher". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 18. November 2023 um 14:13. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Graureiher. Abgerufen: 02.12.2023)
Teltow-Fläming
Der Landkreis Teltow-Fläming ist ein Landkreis im Land Brandenburg. …
(Auszug der Seite "Teltow-Fläming". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 9. November 2023 um 11:25. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Teltow-Fläming. Abgerufen: 02.12.2023)
Weitere Fotos:
Video:
Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Berichtigung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.
Mehr Bilder mit dem Fokus auf Ansichten, Licht, Portraits, Pflanzen und Tiere sowie Strukturen oder Zeit gibt es bei fokusfotogalerie.de.