Zeige   
Sie sind hier: HomeAlbum

Gebänderte Heidelibelle (m.) in der Region Oder-Spree

Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg

Gebänderte Heidelibelle (m.), Oder-Spree
Gebänderte Heidelibelle (m.), Oder-Spree

Gebänderte Heidelibelle

Die Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum) ist eine Art aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae). Sie verfügt über auffällige dunkle Flügelbinden, die unverkennbar sind. Auch ihr mitunter schmetterlingshafter „Gaukelflug“ ist sehr markant und erinnert etwas an die Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens). Die Spezies gilt als sibirisches Faunenelement, das im mittleren und südwestlichen Europa seine westlichsten Vorkommen hat und hier in teils isolierten Streufunden vorhanden ist. Das Artepitheton pedemontanum (wörtlich: „am Fuße der Berge“) geht auf den Entdeckungs- und Erstbeschreibungsort, das Piémont, zurück. … 

Gefährdung

Die Gebänderte Heidelibelle ist unter anderem nach dem deutschen Bundesnaturschutzgesetz und der Bundesartenschutzverordnung eine „besonders geschützte“ Art. In der Roten Liste Deutschlands wird sie als „stark gefährdet“ eingestuf, in Österreich als „VU – gefährdet“, in der Schweiz als „EN – stark gefährdet“. Die Spezies gilt als relativ konkurrenzschwache Libelle und Pionierart. Intensive Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen an Gräben und in deren Umfeld können ihre Bestände erheblich beeinträchtigen, etwa alljährlich wiederholte Entkrautungen gleichzeitig auf großer Strecke sowie die radikale Mahd von Staudenfluren an Grabenböschungen. Andererseits verlieren aber auch zu stark verlandende Gewässer mit der Zeit an Attraktivität für diese Art. … 

(Auszug der Seite "Gebänderte_Heidelibelle". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 10. Dezember 2024 um 11:07. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Gebänderte_Heidelibelle
. Abgerufen: 26.04.2025)

Oder-Spree

Der Landkreis Oder-Spree (niedersorbisch Wokrejs Odra-Sprjewja) ist ein Landkreis im Osten von Brandenburg. Die größte Stadt ist Fürstenwalde/Spree, die Kreisverwaltung befindet sich in Beeskow. … 

(Auszug der Seite "Oder-Spree". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 14. März 2025 um 18:33. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Oder-Spree
. Abgerufen: 26.04.2025)

Weitere Fotos:

Gebänderte Heidelibelle (7)

Gebänderte Heidelibelle Gebänderte Heidelibelle Gebänderte Heidelibelle Gebänderte Heidelibelle Gebänderte Heidelibelle Gebänderte Heidelibelle Gebänderte Heidelibelle

Video:

Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Be­rich­ti­gung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.

Mehr Bilder mit dem Fokus auf Ansichten, Licht, Portraits, Pflanzen und Tiere sowie Strukturen oder Zeit gibt es bei fokusfotogalerie.de.

Blende: 5.0 • Digital-Zoom: 0 • Belichtungskorrektur: -0.3 • Belichtungmodus: Auto • Belichtungsprogramm: Program AE • Belichtungszeit: 1/500 • Blitz: Nein • Brennweite: 98.1 mm (35 mm äquivalent: 550.0 mm) • ISO: 100 • Kamerahersteller: NIKON • Kameramodell: COOLPIX P900 • Foto: 2017 (Freilandaufnahme)