Rotmilan in der Region Uckermark
Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg

Rotmilan
Der Rotmilan (Milvus milvus), auch Roter Milan, Gabelweih(e) oder Königsweih(e) genannt, ist eine Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Der gut mäusebussardgroße, lang- und schmalflügelige Greifvogel hat seinen Verbreitungsschwerpunkt in Deutschland. Fast der gesamte Weltbestand ist in Europa beheimatet; nur wenige Rotmilane brüten auch in Nordwestafrika. …
Gefährdung
Deutliche Abnahmen in den Hauptbrutgebieten führten dazu, dass die Weltnaturschutzunion (IUCN) Anfang des Jahrtausends den Bestand in der Roten Liste auf NT (= near threatened) hochstufte. Aufgrund wachsender Population änderte die IUCN im Jahr 2021 die Einstufung in LC (= least concern, ungefährdet). …
(Auszug der Seite "Rotmilan". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 4. November 2024 um 15:55. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Rotmilan. Abgerufen: 14.03.2025)
Landkreis Uckermark
Der Landkreis Uckermark ist ein Landkreis im Nordosten Brandenburgs. Von Dezember 1993 bis September 2011 war er mit 3058 km² der nach Fläche größte Landkreis in Deutschland. …
(Auszug der Seite "Landkreis_Uckermark". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 19. November 2024 um 08:34. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Landkreis_Uckermark. Abgerufen: 14.03.2025)
Weitere Fotos:
Video:
Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Berichtigung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.
Mehr Bilder mit dem Fokus auf Ansichten, Licht, Portraits, Pflanzen und Tiere sowie Strukturen oder Zeit gibt es bei fokusfotogalerie.de.