Gemeiner Odermennig, Staudenphlox, in Berlin
Fotos zu Landschaften, Pflanzen und Tieren in Berlin und Brandenburg
![Gemeiner Odermennig, Staudenphlox, Berlin Gemeiner Odermennig, Staudenphlox, Berlin](naturaufnahme-0096.jpg)
Gemeiner Odermennig
Der Gewöhnliche Odermennig (Agrimonia eupatoria), auch Gemeiner Odermennig (kurz auch Odermennig), Ackerkraut, Ackerblume und Kleiner Odermennig genannt, ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie der Rosoideae innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie ist in Eurasien weitverbreitet. …
(Auszug der Seite "Gemeiner_Odermennig". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 30. Dezember 2024 um 16:52. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Gemeiner_Odermennig. Abgerufen: 13.01.2025)
Flammenblumen
Flammenblumen, bekannter unter ihrem botanischen Namen Phlox, sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Sperrkrautgewächse (Polemoniaceae). Die 60 bis 70 Arten sind in Nordamerika und Sibirien verbreitet. Sorten einiger Phlox-Arten und -Hybriden werden in gemäßigten Gebieten fast weltweit als Zierpflanzen verwendet. …
(Auszug der Seite "Flammenblumen". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 3. April 2022 um 13:27. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Flammenblumen. Abgerufen: 13.01.2025)
Berlin
Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Großstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 891 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. In der Agglomeration Berlin leben rund 4,8 Millionen Menschen, in der Metropolregion Berlin-Brandenburg rund 6,3 Millionen. Der Stadtstaat besteht aus zwölf Bezirken. Neben den Flüssen Spree, Havel und Dahme befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder. …
(Auszug der Seite "Berlin". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 29. Dezember 2024 um 13:25. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/
Berlin. Abgerufen: 13.01.2025)
Weitere Fotos:
Die Bestimmung der Flora und Fauna erfolgte nach bestem Wissen. Da sie teilweise sehr komplex ist, können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall bitte eine Berichtigung an: bestimmung@natur-aufnahme.de.
Mehr Bilder mit dem Fokus auf Ansichten, Licht, Portraits, Pflanzen und Tiere sowie Strukturen oder Zeit gibt es bei fokusfotogalerie.de.