Seite: naturaufnahme-1639.html - 85.4kb
Große Königslibelle (m.) in der Region Dahme-Spreewald Große Königslibelle (m.), Dahme-Spreewald Die Große Königslibelle ( Anax imperator ) ist eine Libellenart aus der Familie der Edellibellen (Aeshnidae), die der Unterordnung der Großlibellen (Anisoptera) angehören. Es handelt sich um eine der größten in Mitteleuropa beheimateten Libellen. … Gefährdung ...
Seite: naturaufnahme-2834.html - 85.3kb
Große Königslibelle (w.) in der Region Oberhavel Große Königslibelle (w.), Oberhavel Die Große Königslibelle ( Anax imperator ) ist eine Libellenart aus der Familie der Edellibellen (Aeshnidae), die der Unterordnung der Großlibellen (Anisoptera) angehören. Es handelt sich um eine der größten in Mitteleuropa beheimateten Libellen. … Gefährdung Die Art ...
Seite: naturaufnahme-2835.html - 85.3kb
Große Königslibelle (w.) in der Region Oberhavel Große Königslibelle (w.), Oberhavel Die Große Königslibelle ( Anax imperator ) ist eine Libellenart aus der Familie der Edellibellen (Aeshnidae), die der Unterordnung der Großlibellen (Anisoptera) angehören. Es handelt sich um eine der größten in Mitteleuropa beheimateten Libellen. … Gefährdung Die Art ...
Seite: naturaufnahme-0044.html - 86.2kb
Sumpf-Heidelibelle (m.) in der Region Spreewald Sumpf-Heidelibelle (m.), Spreewald Die Sumpf-Heidelibelle ( Sympetrum depressiusculum ) ist eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae). Diese gehören zu den Großlibellen (Anisoptera). … (Auszug der Seite " Sumpf-Heidelibelle ". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 9. April ...
Seite: naturaufnahme-0215.html - 85.7kb
Gemeine Weidenjungfer (m.) in der Region Dahme-Spreewald Gemeine Weidenjungfer (m.), Dahme-Spreewald Die Weidenjungfer auch Gemeine Weidenjungfer ( Chalcolestes viridis ), Westliche Weidenjungfer oder Große Binsenjungfer ist eine Kleinlibellenart , deren deutscher Name auf den bevorzugten Eiablageort dieser Art zurückgeht. Das wissenschaftliche Taxon Chalcolestes wird ...
Seite: naturaufnahme-0396.html - 86.0kb
Spitzenfleck (m.) in der Region Dahme-Spreewald Spitzenfleck (m.), Dahme-Spreewald Der Spitzenfleck ( Libellula fulva ) ist eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae) und gehört damit zu den Großlibellen (Anisoptera). Beim Spitzenfleck handelt es sich um eine Libelle mittlerer Größe mit vorwiegend mitteleuropäischem Verbreitungsgebiet. … ...
Seite: naturaufnahme-0423.html - 84.4kb
Blaue Federlibelle in der Region Havelland Blaue Federlibelle, Havelland Die Blaue Federlibelle ( Platycnemis pennipes ), früher auch häufig als Gemeine Federlibelle bezeichnet, ist eine Kleinlibellenart aus der Familie der Federlibellen (Platycnemididae). … (Auszug der Seite " Blaue Federlibelle ". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. ...
Seite: naturaufnahme-0480.html - 87.2kb
Großer Blaupfeil (w.) in der Region Spreewald Großer Blaupfeil (w.), Spreewald Der Große Blaupfeil ( Orthetrum cancellatum ) ist die größte Libellenart der Gattung Orthetrum aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae). Er ist mit Ausnahme von Nordrussland, dem Norden Großbritanniens und Skandinaviens im größten Teil der Paläarktis verbreitet. Ostwärts reicht ...
Seite: naturaufnahme-0497.html - 86.8kb
Herbst-Mosaikjungfer (w.) in der Region Oder-Spree Herbst-Mosaikjungfer (w.), Oder-Spree Die Herbst-Mosaikjungfer ( Aeshna mixta ) ist eine Libellenart aus der Unterordnung der Großlibellen (Anisoptera). Innerhalb ihrer Familie, der Edellibellen (Aeshnidae), zählt die Herbst-Mosaikjungfer zu den kleineren Vertreterinnen. Ihr deutscher Name weist auf die jahreszeitlich ...
Seite: naturaufnahme-0506.html - 87.2kb
Gemeine Becherjungfer in der Region Spreewald Gemeine Becherjungfer, Spreewald Die Gemeine Becherjungfer ( Enallagma cyathigerum ) ist eine Kleinlibellenart aus der Familie der Schlanklibellen (Coenagrionidae). Sie ist in der Wahl des Lebensraums relativ anspruchslos und besiedelt eine Vielzahl verschiedener Gewässertypen – langsam fließende Bäche, Weiher und Tümpel ...